Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat

Tatort Kulturgut Schädlingen jetzt mit schonenden Methoden auf der Spur

Auteur--

Editor--

Jaar2017

PublicatietypeAflevering

SerieRestauro Zeitschrift für Konservierung und Restaurierung

Volume2

Subtitel--

Pagina’s66

UitgeverCallwey Verlag

PlaatsMünchen

ISBN--

Citation key--

Trefwoorden--

Plaatsgegevens

Exemplaar55647 ReknummerT-15-2-b

Inhoud
Was haben Sie denn da, Paul-Bernhard Eipper? : einen Renaissancerahmen 6-7
Eipper P.-B.

Masterarbeit für Merz 8
Baier U.

Papierrestaurierung zum Download 8

Die volle Wucht der Reformation" 10
Frohberg B.

Faszination des Anfangs 11
Baier U.

Computertomografie einer Säule 11
Nyseth A.

Holzschutz im Fokus 12

Wohlverdienter Ruhestand für Wolfhardt Schmidt 12

Richtiger Weg mit Verbesserungspotenzial 13
Nyseth A.

Schädlingsbekämpfung und mikrobieller Befall 14-29
  • Dummer J. : IPM in gemeinsamer Sache , p. 15
  • Landsberger B. & Querner P. : Neuer Materialschädling in der Kulturlandschaft : Papierfischchen breiten sich in Museen und Depots aus , pp. 14-19
  • Glozheni L. : Ikonen retten : Holzschädlingsbefall im neuen Nationalmuseum in Korce bringt Experten aus Albanien, Frankreich und Österreich zusammen , pp. 20-25
  • Voigt F. : Schlupfwespen im Einsatz , pp. 26-27
  • Strimmer U. : Die letzte Ruhestätte der Hohenzollern , p. 28
  • Frohberg B. : Umwelfreundlich Schimmel entfernen , p. 29

Buchkonservierung und Papierrestaurierung 30-43
  • Murr B. : Chinesische Export-Tapeten bezeugen prunkvolles Hofleben unter Maria Theresia : ein ungewöhnlich minimalinvasives Konservierungskonzept aus Wien , pp. 30-35
  • Schulz R. & Spreer L. : Herausforderung: Fehlstellenergänzung an Pergament : eine Entwicklung aus der Praxis , pp. 36-39
  • Strimmer U. : Schutzumschläge für Weimar , pp. 40-41
  • Strimmer U. : Fragile Noten gesichert , pp. 42-43

Original und Reproduktion 44-59
  • Schädler-Saub U. : Bewahren von Kulturdenkmalen als gesellschaftliche Aufgabe : Anmerkungen zur Restaurierungsethik heute - zweiter Teil , pp. 44-49
  • Bortfeldt M. : Faksimilieren, um zu erhalten : zum Einsatz von Faksimiles und Reproduktionen in Ausstellungen sowie zur Erhaltung von Farbfotografien , pp. 50-55
  • Baier U. : Aus Reproduktionen lernen , pp. 56-59

Firmen+Produkte 60-61
  • Garay M. & Dallige-Smith M. : ASG 2000 modifiziert , p. 60
  • Neue Infrarotkameras für die Gebäudeuntersuchung , p. 61
  • Restaurierungsmodul in Sammlungsdatenbank , p. 61
  • Säurefreier, hochverdichteter Archivschachtel-Karton , p. 61

Ausstellung: Das Rezept für den Stein der Weisen ist wiedergefunden 62-63
Baier U.

Was bewegt Äbtissin Dorothea Flandera? 66
Werthmann C.
Toevoegen aan mand  

 zoekresultaat