Auteur--
Editor--
Jaar2021
PublicatietypeAflevering
SerieDer Holznagel
Volume47/6
Subtitel--
Pagina’s99
UitgeverInteressengemeinschaft Bauernhaus
PlaatsWorpswede
ISBN--
Citation key--
Trefwoorden--
Exemplaar128389 Reknummer32
Vorab
3-4
Meiborg H. |
Die Rettung von Pödelwitz
5-8
Hausner J. |
Braunkohletagebaue bedrohen Dörfer und Städte
9-13
Domeyer W. |
Vom Schandfleck zum Schätzchen
15-23
Bense A. R. |
Die Graft des Haubargs ist lebensnotwendig
24-33
Lorenzen H. |
Zementfliesen - ein traditioneller Baustoff mit vielfältigen Möglichkeiten
34-37
Vogel S. |
Sächsische Hechelbretter mit Sinnsprüchen
38-43
Beelitz W. |
Bauvorschriften-Wirrwarr
44-50
Seehausen K.-R. |
IgB-Herbstreffen: ein Bilderbogen aus der Oberlausitz
51-54
Froehlich B. |
Ergebnisse der Mitgliederversammlung 2021 56-57 |
Bauernhausforschung als Agrargeschichte: Beobachtungen von einer Fachtagung
58-63
Froehlich B. |
Vier Haubarge in vier Stunden
64-67
Kohnke-Löbert C. |
Finanzielle Lage der IgB
68-69
Meiners M. |
Wir haben es satt: Wir haben industrielle Landwirtschaft satt
70
Höppner G. |
Verwuzelt im Vulkangestein: Das Vogelsberger Einhaus wird Bauernhaus des Jahres 2022
71-73
Ricker J. |
Das Kolping-Feriendorf in Herbstein
74-75
Ruhl J. M. |