Auteur--
Editor--
Jaar2022
PublicatietypeAflevering
SerieDer Holznagel
Volume48/5
Subtitel--
Pagina’s1-99
UitgeverInteressengemeinschaft Bauernhaus
PlaatsWorpswede
ISBN--
Citation key--
Trefwoorden--
Exemplaar129742 Reknummer32
Vorab
3-4
Riesner Wolfgang |
Wandtemperierung als alternative Beheizungsmöglichkeit von Wohnhäusern (Teil 1)
5-9
Vogel Bodo |
Lehm wiederentdeckt
10-12
Jansen-Greef Lothar |
Vom historischen Fachwerk zum modernen Holzständerwerk
13-18
Radam Ron |
Denkmalpflege im Braunkohlerevier Lausitz
19-25
Höppner Gabriele |
Zuschüsse, Beihilfen, Förderungen, Zumutbarkeit - und was es sonst noch so gibt…
26-29
Seehausen Karl-Reinhard |
Bangen und Hoffen: Stellungnahme der IgB zur "Anhörung für eine zukunftsfähige Denkmalpolitik" im Landtag Baden-Württemberg
31-33
Lüttmann Luise & Schmidt-Lüttmann Manfred |
Der Bauerntanz und der "Medizinmann"
34-40
Froehlich Bernd |
Das "Guckhaus" in der Hansestadt Werben
41-42
Kirstein Klaus |
Ein Matrose im Heimathafen
43-47
Kohnke-Löbert Christine |
Klassizismus an der Elbe
48-51
Arndt Olaf |
Fachwerk in Hornburg 52-53 |
Fünf Minuten vor zwölf für das Bauernhaus in Bülkau
54-55
Dörfler Wolfgang |
Kooperative Schloss Gersdorf in Sachsen: Preisträgerin des Julius-H.-W.-Kraft-Preises 2022
56-59
Bunge Fiona & Novy-Huy Rolf |
Die IgB hat eine neue Internetseite! 60-61 |
Deutscher Preis für Denkmalschutz 61 |
denkmal-Messe 2022 in Leipzig: Wir sind dabei! 62 |
Finanzielle Lage der IgB
63-65
Meiners Malte |
50 Jahre Interessengemeinschaft Bauernhaus!
66
Ricker Julia |